Eine seelische Störung kann jeden Menschen treffen. Vor allem in Zeiten großer Not, des Umbruchs oder der Trauer kann es zu einer Destabilisierung des eigenen Ichs kommen. Gegen psychische Krankheiten gibt es keine Impfungen. Doch mit professioneller Hilfe und der Unterstützung von Familie und Freunden wird auch diese schwere Periode keine Einbahnstraße.
„Solidarität mit den Schwächsten“ steht im Mittelpunkt aller Bemühungen der Arbeiterwohlfahrt. Auch für die Versorgungsleistungen, die die AWO Gemeindepsychiatrie gemeinnützige GmbH bereitstellt, gilt der Grundsatz, dass die Menschen mit den erheblichsten Beeinträchtigungen den wirksamsten Zugang zu den Hilfen erhalten.
Auf unserer Homepage finden Sie ausführliche Informationen über die AWO Gemeindepsychiatrie, über unsere Tätigkeitsfelder und wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können.
Wohnen – damit sind viele Träume verbunden
Im öffentlichen Raum spielen wir verschiedene Rollen, die mehr oder weniger gut zu uns passen. Der Rückzug in die eigene Höhle schafft erst Raum für Seele, für ein Leben als ganzer Mensch.
Natürlich gibt es auch Träume, wenn es um Arbeit geht
Selbstverwirklichung heißt so ein Traum. Etwas wirklich gut können, sein Handwerk lieben, das eigene Werkzeug immer in Griffweite. Alte Besorgungen und Verhandlungen selbst erledigen.
Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015, den AWO-Qualitätsnormen und AZAV zertifiziert
Hinter dem Haus am Geisberg, einer Wohneinrichtung der AWO Gemeindepsychiatrie in Bad Marienberg, befand sich auf dem parkähnlichen Grundstück lange Zeit ein ungenutzter Grünbereich. Doch wer sich jetzt in den Teil des Gartens begibt, kann zwischen den Stauden und Blüten ein emsiges Treiben beobachten. Tausende Bienen sammeln dort schon den ganzen Sommer über fleißig Nektar. Arnold Franzen...
Heijo Höfer, Abgeordneter der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag, traf sich zum gemeinsamen Frühstück mit Geschäftsführung, Mitarbeitern und Bewohnern der AWO-Gemeindepsychiatrie in Elkenroth. Höfer war der Einladung von Geschäftsführer Jürgen Borniger gefolgt, um sich einen persönlichen Eindruck von der neuen Wohngemeinschaft der AWO Gemeindepsychiatrie gGmbH für psychisch kranke Menschen in Elkenroth zu verschaffen. Bei einem Frühstück in lockerer Runde...
Im Beisein von Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landratsabgeordneten, Ortsbürgermeister und Beigeordnete stellte die AWO Gemeindepsychiatrie das neu eröffnete „Haus Elkenroth“ vor. Die Wohngruppe in Elkenroth, eine Einrichtung mit besonderer Wohnform, ersetzt das bisherige Angebot der AWO Gemeindepsychiatrie in Altenkirchen und setzt das bestehende Wohn- und Betreuungskonzept fort. Somit sind optimale Bedingungen und eine nähere Anbindung an das Stammwohnheim “Haus am...
..waren zu Gast bei der Jubiläumsausstellung für den Kalender „Menschen mit Behinderungen malen 2019 “ bei Boehringer in Ingelheim. Da wir in der AWO sehr kreativ tätig sind, wurden wir am 14.02.2019 zur Ausstellung „Menschen mit Behinderung malen“ unter dem Motto: Hobby und Beruf in Ingelheim eingeladen. Aus rund 500 eingereichten Bildern wurden von Verena Puppa und...