Ein Angebot an unsere Privatkunden ist der Schnitt von Obstbäumen. Der Erziehungsschnitt bei jungen Bäumen bestimmt ihre spätere Gestalt. Ältere Bäume müssen regelmäßig ausgelichtet werden. In der frostfreien Zeit wäre der Obstbaumschnitt jederzeit möglich.
Üblicherweise wird er entweder im Frühjahr (März/April) oder im Herbst (September/Oktober) gemacht. Die Arbeit ist oft zeitraubend, wenn Fehler im Schnitt korrigiert werden müssen. Bäume, die regelmäßig gepflegt und beschnitten werden, haben bessere Erträge und eine höhere Lebenserwartung.
Ein Angebot für Privat- und Geschäftskunden. Bäume werden gefällt, wenn sie nicht im Saft stehen, also in der frostigen Winterzeit.
Möglich sind alle Arbeiten, die vom Boden aus gemacht werden können, also auch das Auslichten, Entasten, Zurückschneiden von Bäumen. Risikofällungen, das Kappen von oben und das Herunterschneiden von einer Teleskopmastbühne aus, müssen von einem Forstwirt durchgeführt werden! Auf Wunsch besorgen wir im Frühjahr oder Herbst den Heckenschnitt oder die Radikalkürzung etwa von Hainbuchen. Vor allem für Privatkunden bieten wir im Spätherbst das Laubfegen, dessen Weiterverwendung als Dünger oder seine Entsorgung durch die Fa. Mann / Langenbach, an.
Wenn eine saubere Kante den Rasen begrenzen soll, bei der Anlage von Beeten oder beim Wegebau setzen wir die gewünschte Umrandung.
Treppen ermöglichen eine sichere Trassierung bei Niveauunterschieden im Gelände.
Wenn ein angeschüttetes Grundstück starken Druck auf die Stützmauer ausübt, verwenden wir
splitt- und betongefüllte Kübel mit Eisenbewehrung.
Für Privatkunden, Firmen, Hausverwaltungen und kommunale Auftraggeber erledigen wir den Rasen- und Kantenschnitt. Das Vertikutieren erfolgt vor der Saison oder nach dem ersten Schnitt. Dabei wird das Moos herausgezogen - so wird ihr Rasen gelüftet. Wir bessern Rasenflächen aus, indem wir Erde und Grasnabe neu aufbringen. Wir mähen auch Hochgras mit dem Balkenmäher.