Wohnen & Betreuen

Betreutes Wohnen

Im Betreuten Wohnen unterstützen wir entsprechend des individuellen Hilfebedarfs psychisch erkrankte Menschen, die diese Form der Betreuung wünschen. Wir betreuen Menschen die in eigenen Wohnungen leben, deren selbstständiges Wohnen ohne ambulante Hilfen gefährdet ist, die bei der Bewältigung ihrer Krankheits- bzw. behinderungsbedingten Einschränkungen sowie bei der Alltagsbewältigung Unterstützung benötigen.

Angebote und Leistungen
Unsere Leistungen werden in einem individuell auf Ihre Lebensplanung und -situation zugeschnittenen Dienstleistungspaket zusammengestellt. Die Betreuung und Unterstützung findet überwiegend durch regelmäßige Hausbesuche statt. Darüber hinaus sind individuelle Terminabsprachen, Telefonkontakte oder Begleitung zu Ärzten, Ämtern u.ä. möglich.

Konkret unterstützen wir beispielsweise in folgenden Bereichen:

  • Bewältigung und Strukturierung des Alltags
  • Unterstützung in Krisensituationen
  • Entwicklung einer beruflichen Perspektive
  • Hilfestellung in finanziellen Angelegenheiten
  • Aufbau von sozialen Kontakten.


Aufnahme und Kosten

Das Angebot richtet sich an psychisch kranke Menschen, die diese Form der Betreuung wünschen. Die Erkrankung muss fachärztlich bescheinigt werden. Unser Angebot ist nicht auf Personen ausgerichtet, bei denen eine Suchterkrankung im Vordergrund steht.

Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß §53 SGB XII i.V.m §55 SGB IX. Die Kostenübernahme erfolgt nach Antragsstellung und Hilfeplanung in der Regel durch die zuständigen Leistungsträger.

Sie werden von festangestellten Fachkräften mit (sozial-)pädagogischer Ausbildung betreut. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach tatsächlich geleistetem Aufwand.

Bezüglich der Kontaktaufnahme zu den Leistungsträgern stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

betreuteswohnen1