Menschen mit einer Behinderung, einer psychischen Erkrankung oder Menschen die von einer Behinderung bedroht sind, sollen selbst über ihr Leben bestimmen. Das Persönliche Budget soll sie dabei unterstützen.
Die Hilfe wird individuell abgesprochen und angepasst. Sie kann aus so unterschiedlichen Dingen bestehen, wie:
Durch die Inanspruchnahme des Persönlichen Budgets kann beispielsweise ein vollstationärer Aufenthalt verhindert oder Bewohner aus vollstationären Einrichtungen wieder verselbständigt werden.
Einen formlosen Antrag zur Bewilligung des Persönlichen Budgets kann man bei folgenden Leistungsträgern stellen:
Die Rehabilitationsträger haben hierzu eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet. Im Internet finden Sie Informationen unter: www.reha-servicestellen.de
Persönliches Budget Rhein-Lahn
Wipsch 15
56130 Bad Ems
Tel.: 02603 / 91 94-34
Fax: 02603 / 91 94-35
Persönliches Budget Neuwied
Marktstraße 12
56564 Neuwied
Tel.: 02631 / 35 35-33
Fax: 02631 / 35 46-47
Persönliches Budget Westerwald und Altenkirchen
Nassauische Str. 13
56470 Bad Marienberg
Tel.: 02661 / 95 59 0
Fax: 02661 / 95 59 49
AWO Gemeindepsychiatrie gemeinnützige GmbH
Nassauische Straße 13
56470 Bad Marienberg
Tel.: 02661 / 95 59 - 0
Fax: 02661 / 95 59 - 49
E-Mail: info@awogemeindepsychiatrie.de